Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Im Devisenhandel gilt: Je mehr Bücher ein Trader liest, desto höher sind wahrscheinlich seine Verluste. Denn je mehr Strategien es gibt, desto schwieriger ist es, sich anzupassen und die richtige zu wählen.
Zu viele Strategien und Methoden können zu einem Dilemma führen und kluge Entscheidungen verhindern.
Wenn man in der traditionellen Gesellschaft nur eine Uhr tragen müsste, um die Zeit abzulesen, wäre alles einfach und klar. Trägt man jedoch zwei oder sogar zehn Uhren und versucht, die Zeit auf die Sekunde genau zu messen, steht man vor einer Vielzahl von Möglichkeiten und weiß nicht, wo man anfangen soll. Ähnlich verhält es sich mit der Beratung: Zwei Personen erhalten möglicherweise eine relativ einheitliche Meinung, während zehn Personen wahrscheinlich zehn verschiedene Antworten geben, was den Suchenden zusätzlich verwirrt.
Im Devisenhandel sollte die Strategie eines Traders so einfach und klar wie möglich sein. Zu viele Strategien können zu einem Dilemma führen und eine effektive Umsetzung verhindern. Der einfachste Weg führt zum selben Ziel. Wirklich effektive Methoden sind oft einfach und konsistent; sie müssen nicht übermäßig komplex sein.
Je mehr Forex-Bücher ein Trader liest, desto mehr Strategien und Methoden lernt er. Eine Überfülle an Strategien und Methoden kann Trader jedoch überfordern. Tatsächlich sind wirklich effektive Handelsmethoden oft nicht komplex, sondern einfach und leicht umzusetzen. Trader sollten sich darauf konzentrieren, einige bewährte Strategien zu beherrschen, anstatt zu versuchen, jede mögliche Methode zu beherrschen. Dies verbessert nicht nur die Entscheidungseffizienz, sondern reduziert auch die psychische Belastung und die potenziellen Risiken, die mit überforderten Entscheidungen verbunden sind.

Im Forex-Handel erkennen alle Trader früher oder später, dass die Forex-Handelstechnik nicht der Schlüssel ist; der Unterschied liegt darin, wie schnell man sie begreift. Sich von der Besessenheit und Verehrung von Forex-Handelstechniken zu lösen, kann nicht nur viel Zeit sparen, sondern auch zu bedeutenden Durchbrüchen im Forex-Handel führen.
Wenn sich Trader im Devisenhandel auf Wahrscheinlichkeiten konzentrieren, sind sie nicht mehr so besessen von der Technik. Obwohl sie sich darüber im Klaren sind, dass die Kapitalgröße entscheidend ist und die Denkweise zweitrangig, sollte das Verständnis dieser Wahrheit sie ganz natürlich dazu führen, nicht mehr so sehr auf technische Fähigkeiten zu achten. Angesichts der Bedeutungslosigkeit technischer Fähigkeiten besteht kein Grund, sie zu verehren und zu verehren.
Für Kleinanleger mit geringem Kapital bedeutet die fehlende Konzentration auf technische Fähigkeiten jedoch wenig Wert oder Vorteil im Marktwettbewerb. Geringes Kapital ist eine unveränderliche Realität, und die Auswirkungen von Mindset-Training sind immateriell. Nur Forex-Handelstechniken bieten einen Wissensschatz, den man erlernen, ansammeln und ausbauen kann, was emotionalen Trost spenden kann.
Erfolgreiche Trader im Devisenhandel legen stets Wert auf die Verbreitung von Grundwissen und weisen darauf hin, dass Diskussionen über Daytrading und kurzfristigen Handel unnötig sind, da diese Techniken von einer Glücksspielmentalität getrieben sind und nicht mit der Denkweise und den technischen Anforderungen langfristiger Investitionen übereinstimmen. Kleinanleger mit geringem Kapital können es sich jedoch nicht leisten, solche Inhalte zu ignorieren, da sie naturgemäß mit Kapitalbeschränkungen konfrontiert sind und ihnen die Mittel für langfristige Investitionen fehlen. Wenn sie sich für eine langfristige Anlagephilosophie entscheiden, werden sie nur abwarten. Darüber hinaus ist es für Kleinanleger nahezu unmöglich, mit minimalem Kapital finanzielle Freiheit zu erreichen, es sei denn, sie betrachten den Devisenhandel als Hobby oder als Investmentspiel. Andernfalls kann geringes Kapital nicht einmal als risikodiversifizierende Anlagestrategie betrachtet werden; es kommt nicht einmal annähernd an dieses Niveau heran.

Im Devisenhandel spielt die Höhe des Kapitals eines Händlers eine entscheidende Rolle.
Im Allgemeinen bringt großes Kapital hohe Renditen, während kleines Kapital geringere Gewinne abwirft. Dies entspricht grundlegenden ökonomischen Prinzipien. Wer jedoch mit geringem Kapital hohe Renditen erwartet, ist mental unausgeglichen, und diese Denkweise schafft den Boden für erhebliche zukünftige Verluste.
In jedem Anlagebereich, ob traditionell oder finanziell, erreichen diejenigen, die bereits über beträchtliches Vermögen verfügen, enorme Vermögen. In Wirklichkeit ist es äußerst selten, mit wenig Kapital ein großes Vermögen anzuhäufen. Menschen mit beträchtlichem Vermögen verfügen oft über größere Intelligenz und Einblicke in die Natur des Kapitalmarkts.
Devisenhandel ist vom Wunsch geprägt, schnell reich zu werden. Die meisten Händler betrachten ihn als riskantes Glücksspiel. Sie verlassen sich auf ihr Glück, und sobald sie Gewinne erzielen, glauben sie, ein natürliches Talent für den Devisenhandel zu besitzen und sogar davon leben zu können. Dabei übersehen sie jedoch eine grundlegende Tatsache: Gewinne und Verluste haben dieselbe Quelle; durch Glück verdientes Geld kann letztendlich durch Pech verloren gehen. Selbst mit natürlichem Talent ist es gleichbedeutend mit Glücksspiel, Devisenhandel als Karriere zu betrachten oder eine Karriere ohne jahrelange oder gar jahrzehntelange Erfahrung zu betreiben.
Devisenhandel erfordert keinen übermäßigen Aufwand; er erfordert sowohl Verstand als auch Herz. Der Satz „Verwende Verstand und Herz“ mag zwar prägnant klingen, doch die tatsächliche Umsetzung und das Durchhalten können zehn oder sogar zwanzig Jahre dauern. Wie viele Jahrzehnte haben wir noch? Wir haben nur eine Chance.

Im Devisenhandel müssen Trader Zielstrebigkeit und Ehrgeiz besitzen, um den Ablenkungen durch Gier und Angst wirksam zu widerstehen.
In der traditionellen Gesellschaft fehlt es Menschen ohne Ambitionen oft an einem starken Antrieb für Fortschritt. Sie tun sich schwer, ihr Schicksal durch Bildung zu beeinflussen, und streben auch keine höhere Bildung an. Im Devisenmarkt sind Gier und Angst jedoch die am stärksten tabuisierten Emotionen und beeinträchtigen den Erfolg eines Traders erheblich.
Darüber hinaus ist ein weiteres Phänomen erwähnenswert: Im Devisenhandel profitieren Trader, die sich selbst als „Dummköpfe“ betrachten, oft, während diejenigen, die sich für intelligent halten, oft Geld verlieren. Intelligente Menschen sind es gewohnt, andere zu kontrollieren, zu manipulieren und zu managen. Die Anwendung dieser Denkweise auf den Investmentmarkt kann den gegenteiligen Effekt haben. Insbesondere hochgebildete Menschen sollten lernen, dem Markt zu folgen, sich ihm anzupassen und sich ihm zu unterwerfen. Nur so können sie im Devisenhandel hohe Renditen erzielen.
Ein weiteres häufiges Phänomen ist, dass man, egal wie hoch die akademischen Qualifikationen sind, selbst mit einem Doktortitel, möglicherweise nur ein Student in dem Bereich ist, in dem man sich auszeichnet. Vor diesem Hintergrund sollten wir Menschen mit hohen akademischen Qualifikationen nicht blind vergöttern. Natürlich sind auch wir Studierende in den Forschungsbereichen hochgebildeter Doktoranden. Deshalb sollten wir eine bescheidene Haltung bewahren. Dies ist auch ein Ausdruck von Fairness, und wir sollten keine rebellische Haltung gegenüber höherer Bildung entwickeln.
Schließlich müssen sich Devisenhändler bewusst sein, dass mangelndes Verlangen uns bremst, während übermäßiges Verlangen zu einem Verlust des inneren Friedens führt. Daher sollten Händler stets ein Gefühl der Mission und des Strebens bewahren. Wenn der Devisenmarkt einen Rückgang erlebt oder Angst aufkommt, sollten wir uns an unsere Mission und unsere Ziele erinnern und nicht aufgeben. Auch wenn sich der Markttrend fortsetzt und uns die Gier reizt, sollten wir uns an unsere Mission und unsere Ziele erinnern und nicht aufgeben.

Devisenhandel wird oft mit einem Handwerk verglichen, das von einfachen, groben Arbeiten wie Maurer- oder Zimmermannsarbeiten bis hin zu anspruchsvolleren und komplexeren Handwerken wie Formenbau oder Mechanik reicht.
In der traditionellen Gesellschaft dauert es im Maurer- oder Zimmermannshandwerk in der Regel drei bis fünf Jahre, um die nötige Kompetenz zu erlangen; im Formenbau oder in der Mechanik kann es fünf bis zehn Jahre dauern. Dennoch variiert das Endprodukt – von grob bis raffiniert, abhängig vom Engagement des Praktikers.
Wenn Händler den Devisenhandel als Handwerk betrachten, können sie den entsprechenden Ausbildungsprozess besser verstehen und abschließen. Andernfalls erkennen sie möglicherweise nicht, dass auch der Devisenhandel systematisches Training erfordert. Als Handwerk erfordert der Devisenhandel Lernen, Übung und Reflexion, und dieser Prozess wird immer wieder wiederholt. Durch das Sammeln umfangreicher Erfahrungen kann letztendlich ein qualitativer Sprung erreicht werden.
Devisenhandelstechniken an sich sind nicht komplex; jeder Trader mit normaler Intelligenz kann sie mit Training meistern. Die richtige Denkweise zu entwickeln, ist jedoch eine langwierige und mühsame Aufgabe und für viele Trader ein Lebensziel, das sie nie ganz erreichen.
Natürlich ist der wichtigste Aspekt des Devisenhandels ausreichend Kapital. Zweitens ist die Entwicklung der eigenen Denkweise entscheidend. Neben dem Beherrschen von Anlagewissen und gesundem Menschenverstand ist die Entwicklung der eigenen Denkweise vielleicht der wichtigste Bereich, auf den sich Trader konzentrieren sollten.
Devisenhandelstechniken hingegen sind relativ zweitrangig. Viele Trader glauben fälschlicherweise, dass es ausreicht, lediglich zu lernen, Orders an Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu platzieren, um sich am Markt zurechtzufinden. Diese Ansicht ist eindeutig einseitig.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou
manager ZXN